2016/10/09 - Wie viel vertuscht das APD?

#1

Wie viel vertuscht das APD?


Bild
Quelle: http://www.tpoaapd.org/images/employ7.jpg


Seit Jahren schreibt sich das Austin Police Departement Keeping you, your family and our community safe auf die Fahnen. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesem Versprechen? Laut den Statistiken des Uniform Crime Reporting (UCR) Programms wurden 2015 durch das APD 51 % der aufgenommenen Gewaltverbrechen gelöst. Im Vorjahr 2014 waren es dagegen noch 53 % und 2013 sogar 57 %. Die Beamten wollten zu diesem Rückgang nicht explizit Stellung nehmen, sondern verwiesen lediglich auf die "sehr unterschiedlich ausgelegte Definition von gelöste Fälle". Was wirklich dahinter steckt, könnte durch den Zeugenbericht eines besorgten Bürgers aufgedeckt werden.


David G.* schwört, dass er in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober aus seinem Küchenfenster beobachtet hat, wie ein Mann mit krausen Haaren und einer Brille über einen anderen Mann hergefallen sei. Der Unbekannte habe das Opfer angeblich niedergeschlagen und dessen leblosen Körper in seinen Kofferraum verfrachtet. David. G. suchte daraufhin das örtliche Polizeipräsidium auf, um seine Beobachtungen zu schildern. " Das war ganz seltsam", erinnert sich der 58-jährige Handwerker. "Die haben wenig Fragen gestellt. Ich dachte, ich müsste jede Kleinigkeit haargenau beschreiben, aber die meiste Zeit haben die mich einfach reden lassen und auf ihren Zettel geguckt. Dabei war ich war ja ganz aufgeregt und hab total durcheinander geredet. Dachte erst, dass die sowas nicht zum ersten Mal erleben." Danach sei er nach Hause geschickt worden, wo er tagelang Zeitung und Rundfunk verfolgt habe. Hinweise, dass der Sache nachgegangen werde, könne er jedoch nicht erkennen. Und auch Miranda R.* erzählt eine ähnliche Geschichte. "Ich sag denen noch, dass der verschwunden ist und die erzählen mir, ich hätte was mit den Augen! Seit 67 Jahren lese ich schon die Zeitung und ich fahre immer noch problemlos Auto", beschwert sich die Rentnerin. Ihre ungeduldige Nachfrage bei der Polizei, ob sie den Täter schon gefasst hätten, sei regelrecht gelangweilt abgewiegelt worden.

Vertuscht die Polizei die Tat des unbekannten Mannes? Versucht das APD auf diese Weise die Statistiken zu manipulieren? Es wäre nicht das erste Mal, dass die Polizei wichtige Informationen unter Verschluss hält. "Wer weiß schon, was bei denen alles unter der Hand passiert!", meint ein Passant. "Sieht man doch immer wieder im Fernsehen, wie die Beweise verschwinden lassen oder fälschen. Korrupt sind die!" Auf die Frage, wie groß das Vertrauen in die örtlichen Polizeibehörden sei, antworteten viele Bürger, dass sie nach wie vor auf die Kompetenz des APD vertrauen. Bleibt zu hoffen, dass dieses Vertrauen auch weiterhin nicht enttäuscht wird.

*Name von der Redaktion geändert


Der Artikel bezieht sich auf dieses Play vom 1. Oktober 2016
Miguel Diego Garcia Ramirez, Sean Richards
Bild
Antworten

Zurück zu „2016 Oktober/November/Dezember“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste