2016/10/22 - Drogenmissbrauch im aura?

#1

Drogenmissbrauch im aura?


Bild
Quelle: https://www.landeszeitung.de/wp-content ... 35748_.jpg


Lange Zeit schien es so, dass der Nightclub aura die branchentypischen Probleme wie exzessiven Alkoholgenuss und Drogenmissbrauch im Griff hat. Der gehobene Standard und die gut geschulte Security verhinderten, dass es zu aufsehenerregenden Ereignissen kam. Nachdem wir bereits hier von einem Vorfall berichtet haben, der mit einem möglichen Drogenmissbrauch in Zusammenhang gebracht wurde, erreicht uns nun bereits der zweite Bericht dieser Art. Ist das aura neuerdings ein Umschlagplatz für Drogen?


Am gestrigen Abend wollen Zeugen beobachtet haben, dass eine junge Frau einen Schwächeanfall erlitt. “Ich führe das auf ihr Getränk zurück“, ist sich eine Zeugin sicher. “Sie hat aus dem Glas getrunken und plötzlich wurde ihr schlecht. Das ist doch nicht normal.“ Auf unsere Nachfrage hin, ob sie sonst ungewöhnliche Beobachtungen gemacht habe, verneint sie. "Es war ziemlich viel los an der Bar. Wahrscheinlich hat das jemand ausgenutzt, um ihr etwas ins Glas zu schütten. Aber das könnte jeder gewesen sein, der neben ihr stand." Diese Begebenheit ging aufgrund des schnellen Eingreifens einer unbekannten Hilfsperson glimpflich aus. Zeugen sagen aus, dass die Frau von einem Gast nach draußen geführt wurde und wenige Minuten später bereits erholter ausgesehen habe.

Welcher Stoff dafür gesorgt hat, dass es der Frau so schlecht ging, darüber kann nur spekuliert werden. Denkbar ist zum Beispiel Liquid Ecstasy, Ketamin oder Rohypnol (Benzodiazepin). Alles typische Substanzen, die in unbeobachtet stehen gelassene Gläser geschüttet werden und in entsprechender Dosierung eine Enthemmung des Opfers zur Folge haben. Danach rauben die Täter die hilflosen Frauen oder Männer aus, misshandeln oder vergewaltigen sie. Schwierig ist dabei, dass sich viele Opfer durch sogenannte K.O.-Tropfen nicht genau erinnern. Damit können die Täter häufig nur schwer verfolgt werden, weil sich viele Geschädigte unsicher sind, was wirklich passiert ist.


Der Artikel bezieht sich auf diesen Play vom 21. Oktober 2016
mit Alice Pleasence Liddle & Miguel Diego Garcia Ramirez
Bild
Antworten

Zurück zu „2016 Oktober/November/Dezember“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste